Logo

Stichwortsuche

know-how für kitas

Kita-Leitung als Schlüsselposition (7.)

In dieser Studie leiten die Autoren aus den vier Spannungsfeldern, in den sich Kita-Leitungen bewegen, drei unterschiedliche Umgangsweisen ab. Diese unterschiedlichen Umgangsweisen nennen Sie Typen. Der erste ist der Typ Fürsorglichkeit, der sich durch

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (6.)

Vor der Sommerpause hatten wir begonnen Ergebnisse aus oben genannter Studie vorzustellen. Kita-Leitungen bewegen sich in vier Spannungsfeldern: 1. Aufgabenfülle und -komplexität erzeugen Umsetzungsdillemmata. 2. Das Missverhältnis zwischen Leistung und Gratifikation führt zu einem...

Weiterlesen

Kita-Leitung als Schlüsselposition (5.)

"Für die meisten Leitungskräfte stellt der direkte pädagogische Bezug zu Kindern und Eltern eine wichtige Kraftquelle und Schutz vor dem Ausbrennen dar, sei es in Form einer positiven Identifikation mit dem, was man gelernt hat, oder in Form eines pädagogischen Vorbilds für das Team." (Seite 7) -...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (4.)

"Das organisationsbezogene (verwalterische und konzeptionelle) Wirken zum einen und das soziale und pädagogische Wirken im Team sowie mit Kindern und Eltern zum anderen, bilden ein großes Aufgabenspektrum für KiTa-Leitungen, das wegen seiner Offenheit und Breite – so zeigen die Auswertungen der...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (3.)

Wir setzen heute unsere Vorstellung der Ergebnisse der Studie der BertelsmannStiftung fort. In der letzten Woche (15.6.) haben wir das erste der vier Spannungsfelder erläutert, in denen sich Kita-Leitungen orientieren und behaupten müssen. Das zweite im Rahmen der Untersuchung erläuterte...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (2)

Im Rahmen dieser Untersuchung nahmen 140 Leitungskräfte an einer Gruppendiskussion mit acht bis zehn Personen teil. In jedem Bundesland wurde eine Gruppendiskussion durchgeführt. Es waren Leitungskräfte aus unterschiedlichen Kitas beteiligt: Groß-, Mittel- und Kleinstadt, ländlicher Raum,...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (2)

Im Rahmen dieser Untersuchung nahmen 140 Leitungskräfte an einer Gruppendiskussion mit acht bis zehn Personen teil. In jedem Bundesland wurde eine Gruppendiskussion durchgeführt. Es waren Leitungskräfte aus unterschiedlichen Kitas beteiligt: Groß-, Mittel- und Kleinstadt, ländlicher Raum,...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (2.)

Im Rahmen dieser Untersuchung nahmen 140 Leitungskräfte an einer Gruppendiskussion mit acht bis zehn Personen teil. In jedem Bundesland wurde eine Gruppendiskussion durchgeführt. Es waren Leitungskräfte aus unterschiedlichen Kitas beteiligt: Groß-, Mittel- und Kleinstadt, ländlicher Raum,...

Weiterlesen

KiTa-Leitung als Schlüsselposition (1.)

Eine empirisch fundierte Untersuchung im Auftrag der Bertelsmannstifung aus dem letzten Jahr (2015) hat sich die Aufgaben, die Rolle und die Rahmenbedingungen von KiTa-Leitungen in allen 16 Bundesländern genauer angesehen. In allen

Weiterlesen

Fachkräftemangel in Kitas

Der Bundesverband privater Träger (VPK) hat 2015 eine Online-Befragung zur Personalsituation in Kitas gemacht. Daran haben 574 Träger teilgenommen: Fazit: »Wir finden nicht genug passend qualifizierte Pädagoginnen und Pädagogen für eine qualitativ hochwertige Arbeit in unseren Kindertagesstätten.«

 

Weiterlesen