Logo

Stichwortsuche

know-how für kitas

Petition: Fachkräftemangel in den Kindertageseinrichtungen zur Chefsache machen!

change.org hat eine Petition zum Fachkräftemangel in den Kitas auf den Weg gebracht. Bisher haben diese Petition schon mehr als 35.000 Menschen gezeichnet. Die Petition wendet sich an den Bundeskanzler Scholz, Familienministerin Paus und die Ministerpräsident*innen der Länder und macht deutlich....

Weiterlesen

Mit Mut Klartext reden - Kommunikationsfähigkeit in Kindergartenteams rund ums Thema Prävention

Gastbeitrag Sonja Billmann

Es gibt einen inneren Zusammenhang von Prävention und Sprachfähigkeit/Kommunikation zu den Themen sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch. Sprache ist eine unserer wesentlichen Ausdrucksformen. Mimik und Gestik gehören ebenfalls dazu. Tabuthemen ansprechen und...

Weiterlesen

Digitale Medien in der Kita und Kinderschutz - ein Doppelpack!

Gastbeitrag von Sonja Billmann

Ich beschäftige mich derzeit viel mit dem Thema Medienpädagogik in der Kita. Kinderschutz und digitale Medien als Doppelpack sind dabei ein ganz besonderes Thema. Ich habe meine Gedanken dazu mal festgehalten: Medienkompetenz ist zu einer wichtigen Grundlage für...

Weiterlesen

Kita-Qualität: machbar und lebendig - Worksop mit Michael Schrader

Deutscher Kita Leitungskongress (DKLK) 2020

Nach dem Start am 4. und 5. März in Düsseldorf wurden alle weiteren Termine coronabedingt ausgesetzt.Inder letzen Woche ging es sann in Hamburg wieder los. Heute und morgen (15. und 16.9.) findet der Kongress in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Knapp...

Weiterlesen

Ein eigener Kanal - Die Kitas der kleinen hummeligen Abenteurer

Wir sind in Hinte. Im Norden der Republik, nah bei Emden. Auch hier ist die Corona-Krise angekommen. Auf meinen Blog von gestern erreichte mich folgende Mail der Leitung einer der drei städtischen Kitas in Hinte: "Nun hat uns am 16.3. 20 ja auch alle der Beschluss der Landesregierung getroffen, und...

Weiterlesen

Kinderbetreuung während der Corona-Krise: "Wir denken an euch!" - Bericht aus Kehl

Städtische Kitas versenden Spiele und Bastelideen

Viele Kinder in der Rheinstadt verbringen derzeit die Zeit zuhause, weil Kita und Schulen bis zum Ende der Osterferien geschlossen sind (ausgenommen sind Notbetreuungsangebote). Das kann rasch für Eintönigkeit und Langeweile sorgen. Daher hat sich...

Weiterlesen

Kitas in Zeiten von Corona - Erfahrungen einer Supervisorin

Gastbeitrag Claudia Rosemann

Am Freitag, den 13.03.20, war es soweit. Corona hatte uns alle erreicht – plötzlich und unvorbereitet. Kitas und Schulen wurden geschlossen. In den nächsten Tagen wurden bei mir sämtliche Termine, sei es Leitungscoachings, Teamsupervisionen oder Workshops bis zum Ende...

Weiterlesen

Den Umgang mit der Krise gestalten...

Die Coronakrise ist das alles beherrschende Thema. Nach der Veröffentlichung des gestrigen Blogs von Sonja Billmann bekamen wir zeitnah eine Reihe von Mails, die sich lobend darüber äußerten, dass wir das Thema aufgelegt haben, und ihr Interesse darüber bekundeten, intensiver in den Austausch...

Weiterlesen

Kita-Qualität: machbar und lebendig - Worksop mit Michael Schrader

Deutscher Kita Leitungskongress (DKLK) 2020

Auch in diesem Jahr findet wieder der DKLK statt. Der Start ist am 4. und 5. März in Düsseldorf. Bis September findet die Veranstaltung dann in fünf weiteren Städten statt: Leipzig (17./18.3.), Hamburg (21./22.4.), Berlin 12./13.5.), Stuttgart...

Weiterlesen

Irgendetwas geht immer...

Gestaltungsspielräume trotz schlechter Rahmenbedingungen nutzen

Im Leitungsheft 1/2018 von kindergarten heute habe ich acht Beispiele aus Einrichtungen und von Trägern zusammengetragen, wie diese vorhandene Spielräume konsequent genutzt haben, um sich und ihre Arbeit besser zu organisieren. Die...

Weiterlesen