Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns! office@pragma-bo.de
Der bundesweite Inzidenzwert ist zum Beginn dieser Woche auf über 82 gestiegen. Die Zahl der täglichen Infektionen im Wochenvergleich nimmt weiter zu. Der Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI) Lothar Wiehler erwartet „(f)ür die Woche nach Ostern… eine bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz von über 300...
der vorsichtige Öffnungen schon bei einem Inzidenzwert unter 100 Infektionen pro Woche und 100.000 Einwohner möglich mache“, so zitiert die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) vom 5.3.2021 (Seite 1) NRW-Ministerpräsident Armin Laschet.
In den letzten neun Tagen (20.2. bis 28.2.) sind die Infektionszahlen im Vergleich zur Woche vorher Tag für Tag wieder angestiegen – wenn auch an den meisten Tagen nur leicht. Am 25.2. war der Anstieg mit 1.662 Fällen am größten und entsprach einer Steigerung von etwas mehr als 16 Prozent
In den letzten beiden Tagen haben die Infektionszahlen im Wochenvergleich wieder zugenommen. Am gestrigen Samstag (20.02.2021) wurden für den Freitag 9.164 neue Fälle beim Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet, 810 mehr als eine Woche vorher.
Es gibt einen inneren Zusammenhang von Prävention und Sprachfähigkeit/Kommunikation zu den Themen sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch. Sprache ist eine unserer wesentlichen Ausdrucksformen. Mimik und Gestik gehören ebenfalls dazu. Tabuthemen ansprechen und...
Ich beschäftige mich derzeit viel mit dem Thema Medienpädagogik in der Kita. Kinderschutz und digitale Medien als Doppelpack sind dabei ein ganz besonderes Thema. Ich habe meine Gedanken dazu mal festgehalten: Medienkompetenz ist zu einer wichtigen Grundlage für...
„Ab Montag, 22. Februar, wird der Unterricht für Grundschüler sowie für die Primarstufe der Förderschulen in einem Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht wieder aufgenommen. Die Schulen selbst entscheiden über die Intervalle aus Distanz- und Präsenzunterricht. Allerdings darf der...
In der vergangenen Woche rückte neben der Kritik an der Impfstrategie, und wie diese verbessert werden kann, die Frage in den Mittelpunkt, ob und in welchem Umfang es ab dem 15.02.2021 zu Lockerungen kommen kann. Darüber müssen sich am kommenden Mittwoch (10.02.2021) die Länderchefinnen und -chefs...
In den Medien ging es in der letzten Woche vor allem um die Impferei, genauer um die Vergabe der Impftermine für die über 80 Jährigen, die Impfprioritäten sowie den Umfang der zur Verfügung stehenden Impfstoffe. Zu letzterem will ich mich an dieser nicht äußern. Zum Start der Impfphase titelt die...
Die Kita am Wald in Castrop-Rauxel wird derzeit von ungefähr 40% unserer angemeldeten Kinder besucht und spiegelt damit den Durchschnitt der Kitaauslastung laut Angabe der Landesregierung NRWs wieder (siehe Blogbeitrag vom 24.01.2020: „Lockdown bis zum 14.2....