Dieses Blog ist der Ort, an dem wir unsere Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen und Erkenntnissen zum Thema Kita-Pädagogik und Kita-Management teilen möchten. Über Rückmeldungen und Tipps freuen wir uns! office@pragma-bo.de
Jährlich im August werden neue Kinder in Kindertagesstätten aufgenommen. Jedes Kind hat, bevor es in die Kindertagesstätte aufgenommen wird, bereits eine eigene Individualität und Biografie. Jedes Kind hat bereits eigene Charakterzüge, Stärken und Schwächen, Erlebnisse...
Wie im letzten Blogbeitrag berichtet, planen wir mit unserer Gruppe Drei- bis Sechsjähriger aus der Kita am Wald e.V. (Castrop-Rauxel) einen Tag im Wald zu verbringen. Nachdem die Idee geboren war, galt es natürlich die Leitung und die Eltern unserer Kinder zu...
Die Kita am Wald e.V. liegt -der Name sagt es bereits- an einem Waldstück inmitten Castrop-Rauxels im Ruhrgebiet. Der 135ha große Wald besteht aus Laubbaumbeständen (Rot- und Hainbuche, Stiel- und Roteiche, Pappel, Esche, Roterle, Bergahorn und Vogelkirsche) und...
Vollständig geimpft, einer Wocheninzidenz von knapp 35 im nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel (38. Woche 2021) und keinem hospitalisierten Coronapatienten in einem der beiden städtischen Krankenhäuser fühlen wir uns momentan recht sicher, sodass in der vergangenen...
„Ein Kind, das an Corona erkrankt ist – und fast 100 Kinder, die in Quarantäne müssen: Die Kita St. Johanna in der Brenscheder Straße in Bochum-Wiemelhausen ist derzeit geschlossen. Komplett! Alle Mädchen und Jungen, die die Kita besuchen, müssen noch bis zum kommenden Donnerstag, 16. September in...
Seit mehr als 1,5 Jahren beherrscht das Coronavirus nun unseren Alltag. Genau wie in allen anderen Kinderbetreuungseinrichtungen mussten wir uns in der Kita am Wald e. V. in Castrop-Rauxel an diverse strenge Vorgaben zum Gesundheitsschutz halten und freuten uns über...
Die Corona-Krise hat (auch) das Thema Digitalität bzw. die Nutzung digitaler Medien in der Kita neu bzw. dringlicher aufgelegt. Aufgrund der Einschränkungen (Kita-Schließungen, Notbetreuung, Kontaktverbote zu Eltern, der Teammitglieder gruppenübergreifend etc.) ergaben sich (zumindest) diese drei...
Die Inzidenzzahlen sinken. „Am Sonntag meldete das Robert-Koch-Institut für NRW eine landesweite Sieben-Rage-Inzidenz von 40,1 gerechnet auf 100.000 Einwohner. In der letzten Aprilwoche hatte der Wert noch bei 186,8 gelegen. Bundesweit war die Sieben-Tage-Inzidenz am Sonntag mit 35,2 noch etwas...
In den letzten 6 Tagen ist die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Deutschland leicht, aber kontinuierlich zurückgegangen. Sie liegt am heutigen Sonntag (2.5.2021) bundesweit bei 146,5. Gleichzeitig deckt sie eine Spanne von 28,1 im Landkreis Wittmund (Nordseeküste) und 479,4 im Landkreis...
In der Beschlussvorlage des Bundeskanzleramtes für die gestrige (22.3.) Bund-Länder-Konferenz (BLK) war der Vorschlag, Schul- und Kitaschließungen ab einer Inzidenz von 200 und Öffnungen bei einer Inzidenz über 100 nur bei zweimaliger wöchentlicher Testung aller Kinder bzw. Schüler*innen sowie der...