Damit gemeint ist vor allem die Frage, wie man ein QM anlegen muss, dass es die Lern- und Veränderungsprozesse in den Freiwilligenagenturen unterstützt. Hierfür stand als Gesprächspartner Thomas Kaspar vom Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt aus Frfankfurt / Main zur Verfügung. Thomas Kaspar leitet eine Pflegeeinrichtung und ist darüber hinaus Beauftragter der Geschäftstführung für Qualitätsmanagement. Gleichzeitig ist er tätig als Bewerter im Rahmen des bagfa QM. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Aussagefähigkeit der für die Zertifizierung einzureichenden Unterlagen, die Rückmeldungen der Bewerter zu diesen Unterlagen sowie Veränderungen im Kernprozess 6 Nachhaltiges Qualitätsmanagement.