Logo

Stichwortsuche

know-how für kitas

Lockdown light bis zum 10. Januar 2021 verlängert - Bayern ruft Katastrophenfall aus

Die Fallzahlen bleiben auf einem hohen Niveau. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den 3.12. und den 4.12. jeweils über 23.000 Neuninfektionen in den letzten 24 Stunden. - Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen der Länder verständigen sich darüber, den Lockdown nach den...

Weiterlesen

Lockdown bis Weihnachten – komplexe und unübersichtliche Pandemielage

In den letzten zwei Wochen hat sich die Zahl der täglichen Neuerkrankungen auf einem relativ hohen Niveau stabilisiert. Am Samstag (29.11.2020) meldete das Robert-Koch-Institut für Freitag den 28.11. erfasste Neuninfektionen in der Höhe von 22.806.

Weiterlesen

Lockdown wird wohl verlängert - einige Diskussionspunkte und Überlegungen

Die täglichen Infektionszahlen scheinen sich auf einem hohen Niveau stabilisiert zu haben. Für den letzten Freitag (20.11.2020) meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) 23.648 neue Infektionen. Der höchste Wert bisher, aber nur unwesentlich höher als eine Woche vorher.

Weiterlesen

Ein Erfolgsmodell: Alltagshelfer*innen in Kitas - Vollumfänglicher Präsenzunterricht: Auf der Kippe?

Die aktuelle Coronasituation ist mehr als unübersichtlich. Niemand ist in der Lage zu verlässlich vorherzusagen, wo wir in zwei, drei Wochen stehen werden, geschweige denn wie wir durch den gesamten Winter kommen. In Italien beispielsweise kommenden die Intensivstationen schon wieder an ihre...

Weiterlesen

Alltagshelfer*innen für die Kitas bis zum 31.7.2021 – Die zweite Welle rollt!

Fangen wir mit einer positiven, wenn auch schon seit einigen Wochen überfälligen Nachricht an. Schon Mitte September hatte NRW-Familienminister Stamp angekündigt, dass das Anfang August gestartete Programm für die Alltagshelfer*innen in Kitas in 2021 fortgesetzt wird. In der letzten Woche ist dies...

Weiterlesen

Lockdown light im November

Heute am 2. November beginnt der Lockdown light mit deutlichen Einschränkungen für die Gastronomie, private Reisen und Feiern, die Kultur und den Sport. Hierauf verständigten sich die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen der Länder am letzten Mittwoch (29.10.). Die Beschränkungen gelten...

Weiterlesen

Die zweite Welle rollt!

In Frankreich (67 Mio. Einwohner) lagen die neuen Infektionszahlen am 30.9. bei 8.550, am 24.10. bei über 50.000 – mehr als eine Verfünffachung in dreieinhalb Wochen. In Deutschland (83 Mio. Einwohner) stiegen sie – auch wenn sie absolut wesentlich niedriger als in Frankreich sind - im Verlauf von...

Weiterlesen

So leben wir mit Corona! Eine Zwischenbilanz – Teil 3: Teambuilding in und durch Corona-Zeiten!

Gastbeitrag von Alexandra Knoch

Die Kita am Wald e.V. - das ist eine Elterninitiativeinrichtung mit 55 Kindern im nordrhein-westfälischen Castrop-Rauxel. Verantwortlich für die Arbeit mit den Kindern sind aktuell 14 Fachkräfte, zwei Praktikantinnen im Anerkennungsjahr, zwei...

Weiterlesen

Weiter steigende Infektionszahlen – Aber: „Kitas sind keine Infektionsherde“ -

so titelt die Westdeutsche Allgemeine Zeitung [WAZ] vom 17.10.2020 (Seite 1). Sie zitiert damit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, die sich auf eine größere Studie bezieht, die sie und Gesundheitsminister Jens Spahn im Frühjahr beim Deutschen Jugendinstitut (DJI) und dem Robert-Koch-Institut...

Weiterlesen

„Die Feierlaune im Ruhrgebiet scheint ungebrochen“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung [WAZ] 10.10.2020) – „Merkels Appell an die Jugend“ (ebd.) – „Die Seuche in den Städten“ (Süddeutsche Zeitung [SZ] 10.10.2020)

So sind drei Beiträge am heutigen Samstag überschrieben. Sie bilden ab, welches Bild von der aktuellen Situation in den Medien vermittelt wird: Es sind vor allem die großen Städte, in denen die Zahl der mit Corona infizierten Personen deutlich ansteigt. Es sind überwiegend jüngere Menschen, die sich...

Weiterlesen