Logo

Stichwortsuche

know-how für kitas

Prozessoptimierung versus Selbstverantwortung (Qualität II.)

Die meisten Qualitätsmanagementsysteme arbeiten mit Verfahrenvereinbarungen oder -beschreibungen. In diesen wird sehr detailliert festgelegt, in welchen Schritten ein bestimmte Aufgabe umzusetzen ist. Dabei werden auch die personellen Zuständigkeiten etc. festgelegt.

Weiterlesen

Qualität von Autos und Qualität von Bildung... (Qualität I.)

Qualitätsmanagementsysteme sollen die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung sicherstellen und darüber hinaus organisatorische Hilfen an Hand die geben, das Produkt oder die Dienstleistung weiter entwickeln und verbessern. Mit Blick auf diese Ziele ist es eine wichtige Frage,

Weiterlesen

Beobachtungsmanagement und Qualität

Tageseinrichtungen für Kinder sollen die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder beobachten und dokumentieren. So ist es nachzulesen in den Bildungs- und Orientierungsplänen der Länder. In den letzten 10 Jahren sind eine Vielzahl von Beobachtungskonzepten entwickelt worden.

Weiterlesen

Was ist eigentlich Qualität? (Gute Bildung 3.)

Wir leben in Zeiten, die durch einen raschen Wandel geprägt sind. Die Welt dreht sich immer schneller. Das betrifft auch soziale Einrichtungen. So haben sich zum Beispiel die Anforderungen an die Arbeit von Tageseinrichtungen für Kinder in den letzten Jahren deutlich verändert,

Weiterlesen

QM ist ein Thema

Zum Ende des alten Jahres und zum Beginn des neuen Jahres machen sich offensichtlich viele Träger auf den Weg,

Weiterlesen

QM-noch einiges zu tun (Gute Bildung 2.)

52 Prozent aller Tageseinrichtungen für Kinder verfügen über bisher kein Qualitätsmanagementsystem. So kann man es in dem Forschungsbericht

Weiterlesen