Logo

Stichwortsuche

know-how für kitas

Qualitäts- und Konzeptionsetwicklung (Gute Bildung 1.)

Die häufigsten drei Themen in Teamsitzungen von Tageseinrichtungen für Kinder sind:

1. Veranstaltungen der Einrichtung (91%)

2. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (82%)

3. Zusammenarbeit im Team (72%)

 

Weiterlesen

Zertifizierung weiterer 150 Tageseinrichtungen für Kinder zum Familienzentrum in NRW

In NRW können sich seit einigen Jahren Tageseinrichtungen für Kinder als Familienzentrum zertifizieren lassen. Das haben bisher mehr als 2000 Kita getan.

Weiterlesen

Qualität und Räume

Der Schwerpunkt der Ausgabe 5/2013 der Zeitschrift Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) ist das Thema „Räume & Architektur“.

Weiterlesen

Kinderland Nordrhein-Westfalen

- Auf den Anfang kommt es an! Unter dieser Überschrift verabschiedete die Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN vor der Sommerpause (Juni) einen umfangreichen Antrag des Landesvorstands für „ein besseres Kindergartengesetz in NRW“.

Weiterlesen

Verbreitung von Qualitätsmanagement (Gute Bildung 0)

52 Prozent aller Tageseinrichtungen für Kinder verfügen bisher über kein Qualitätsmanagementsystem.

Weiterlesen

Dritte Bewertung

Das Regenbogenland des Caritasverbandes in Oberhausen führt im November seine dritte Bewertung im Rahmen des QM durch.

Weiterlesen

QM-Schulung aller Mitarbeiter/innen

Das Familienzentrum der SPE Mühle e.V. in Hilden führt ein Qualitätsmanagement ein.

Weiterlesen

Acht Elterninitiativen

in Münster führen gerade die 1. Bewertung im Rahmen des Qualitätsmanagements durch.

Weiterlesen

Konzeptions- und Qualitätsentwicklung

Der Landschaftsverband Westfalen Lippe hat im März 2013 ein Arbeitspapier mit einem Gliederungsvorschlag für die Konzeption von Kindertagesstätten ins Netz gestellt.

Weiterlesen

Familienzentrum Mühle

Die Kita des Familienzentrums Mühle in Hilden beginnt im April mit einem Qualitätsentwicklungsprozess.

Weiterlesen